1.) Entfernung von Weisheitszähnen und sämtlichen übrigen Zähnen für alle Schwierigkeitsgrade
2.) Setzen von Implantaten auch bei sehr schwierigen anatomischen Gegebenheiten
3.) Aufbau von fehlendem Knochen im Zusammenhang mit der Implantatsetzung, auch hier selbst bei extrem gering vorhandenem Knochen
a. Knochenaufbau in sehr professioneller Weise mit Transplantation von Eigenknochen – meist aus dem hinteren (proximalen) Unterkieferbereich oder in seltenen Fällen aus dem Beckenknochen – ohne oder im Gemisch mit Ersatzknochen und Eigenblut: statistisch 100-prozentige Verträglichkeit dieser Vorgehensweise.
b. Sofortiger Knochenersatz bei Zahnentfernung z. B. mittels Bio-Oss-Collagen, um dann nach Knochenkonsolidierung nach 4 – 5 Monaten sicher Implantate an gleicher Stelle setzen zu können.
4.) Transplantation von Weisheitszähnen in entsprechende Zahnlücken, meist Schaltlücken unterer "Backenzähne"
5.) Kieferhöhlenoperationen
a. Verschlüsse von Öffnungen zur Kieferhöhle als Folge insuffizienter Voroperationen
b. Kieferhöhlenrevisionen im Sinne von Beseitigung bzw. Reduktion von Kieferhöhlenschleimhautschwellungen
c. Entfernen von Kieferhöhlenzysten (meist „Mucocelen“)
d. Entfernen von Fremdkörpern in der Kieferhöhle z. B. durch in die Kieferhöhle versprengtes Wurzelfüllmaterial aus vergangenen Wurzelkanalbehandlungen
6.) Wurzelspitzenresektionen:
Beseitigung von Entzündungen im Bereich von Wurzelspitzen wurzelkanalbehandelter Zähne. Von Bedeutung sind besonders auch derartige Operationen an Wurzeln, die nur vom Gaumen her erreicht werden können (palatinale Wurzeln von oberen Vierern, Sechsern und Siebenern)
7.) Freilegung von retinierten Eckzähnen (meist unter Vollnarkose)
Wenn der normale Zahndurchbruch eines bleibenden Eckzahns durch Besonderheiten im Kiefer nicht möglich ist, legen wir diesen Zahn frei und kleben auf diesen Zahn ein kieferorthopädisches Metallplättchen. Dieses dient dann dem Kieferorthopäden als Ankerpunkt, um diesen Zahn dynamisch vorsichtig in die korrekte Position zu ziehen.
8.) Entfernen von Kieferzysten jeglicher Art
9.) Eröffnung von Abszessen im Kieferbereich
10.) Operative Entfernung von Speichelsteinen
11.) Präprothetische Operationen zur Verbesserung der Prothesenauflage
12.) Beseitigung von Leukoplakien mit dem CO2-Laser